Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Payment Cookies
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
nimbits netswitcher
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
ESD Berufsbekleidung
Professioneller ESD Schutz!
Der Hauptzweck von ESD-Kleidung liegt darin, mittels eingewebter leitfähiger Fasern, elektrostatische Felder auf Personen zu dämpfen bzw. abzuleiten. ESD-Kleidung, die sowohl modische als auch funktionelle Ansprüche erfüllt aber auch einen hohen Tragekomfort aufweist. ESD-Kleidung wird grundsätzlich unter Verwendung leitfähiger karbonisierter Fasern hergestellt, um eventuelle allergische Reaktionen, wie bei metallenen oder metallisierten Fasern, zu vermeiden. Des Weiteren soll mit Hilfe von karbonisierten Fasern unbedingt vermieden werden, dass Kontaminationen von elektronischen Baugruppen durch lose Metallfaserstücke unkontrolliert Kurzschlüsse verursachen. Durch die Verwendung von karbonisierten Fasern entspricht ESD- Kleidung immer der IEC 61340.
Professioneller ESD Schutz!
Der Hauptzweck von ESD-Kleidung liegt darin, mittels eingewebter leitfähiger Fasern, elektrostatische Felder auf Personen zu dämpfen bzw. abzuleiten....
mehr erfahren »
Der Hauptzweck von ESD-Kleidung liegt darin, mittels eingewebter leitfähiger Fasern, elektrostatische Felder auf Personen zu dämpfen bzw. abzuleiten. ESD-Kleidung, die sowohl modische als auch funktionelle Ansprüche erfüllt aber auch einen hohen Tragekomfort aufweist. ESD-Kleidung wird grundsätzlich unter Verwendung leitfähiger karbonisierter Fasern hergestellt, um eventuelle allergische Reaktionen, wie bei metallenen oder metallisierten Fasern, zu vermeiden. Des Weiteren soll mit Hilfe von karbonisierten Fasern unbedingt vermieden werden, dass Kontaminationen von elektronischen Baugruppen durch lose Metallfaserstücke unkontrolliert Kurzschlüsse verursachen. Durch die Verwendung von karbonisierten Fasern entspricht ESD- Kleidung immer der IEC 61340.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen